ADC

Verwalten eines virtuellen Lastausgleichsservers

Virtuelle Server sind standardmäßig aktiviert, wenn Sie sie erstellen. Sie können virtuelle Server manuell deaktivieren und aktivieren. Wenn Sie einen virtuellen Server deaktivieren, wird der Status des virtuellen Diensts als “Out of Service” angezeigt. In diesem Fall beendet der virtuelle Server alle Verbindungen, je nach Einstellung des Parameters DownStateFlush, entweder sofort oder nachdem bereits vorhandene Verbindungen abgeschlossen wurden. Wenn DownStateFlush ENABLED (Standard) ist, werden alle Verbindungen geleert. Wenn DEAKTIVIERT, sendet der virtuelle Server weiterhin Anforderungen für vorhandene Verbindungen.

Sie entfernen einen virtuellen Server nur, wenn Sie den virtuellen Server nicht mehr benötigen. Bevor Sie es entfernen, müssen Sie die Bindung aller Dienste aufheben.

So aktivieren oder deaktivieren Sie einen virtuellen Server mit der CLI

Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

enable lb vserver <name>
<!--NeedCopy-->
disable lb vserver <name>
<!--NeedCopy-->

Beispiele:

enable lb vserver Vserver-LB-1
disable lb vserver Vserver-LB-1
<!--NeedCopy-->

So aktivieren oder deaktivieren Sie einen virtuellen Server mit der GUI

  1. Navigieren Sie zu Traffic Management > Load Balancing > Virtuelle Server.
  2. Wählen Sie einen virtuellen Server aus, und wählen Sie in der Liste Aktion die Option Aktivieren oder Deaktivieren aus.

So heben Sie die Bindung eines Dienstes von einem virtuellen Server mit der CLI auf

Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

unbind lb vserver <name> <serviceName>
<!--NeedCopy-->

Beispiel:

unbind lb vserver Vserver-LB-1 Service-HTTP-1
<!--NeedCopy-->

So heben Sie die Bindung eines Dienstes von einem virtuellen Server mit der GUI auf

  1. Navigieren Sie zu Traffic Management > Load Balancing > Virtuelle Server.
  2. Öffnen Sie einen virtuellen Server, und klicken Sie auf den Abschnitt Dienste .
  3. Wählen Sie einen Dienst aus, und klicken Sie auf Bindung aufheben.

Identifizieren Sie die Ursache für den Status des virtuellen Servers, der mit DOWN gekennzeichnet ist, mit der GUI

Ab Citrix ADC Version 13.0 Build 41.20 können Sie die Monitor-Sond-Informationen auf der GUI für die virtuellen Server anzeigen, die DOWN sind, ohne zur Monitor Bindungsschnittstelle zu navigieren. Der Wert in der Spalten% HEALTH der Seite Virtual Server kann angeklickt werden. Sie können auf den Wert in der Spalten% HEALTH klicken, um die Ursache zu identifizieren, aufgrund der der virtuelle Server als DOWN gekennzeichnet ist.

  1. Navigieren Sie zu Traffic Management > Load Balancing > Virtuelle Server.

  2. Klicken Sie auf den Wert in der Spalten% HEALTH, der dem virtuellen Server entspricht, der ausgefallen ist.

    Serverstatusspalte auf der Seite des virtuellen Servers

Die Seite Service und Service Group Monitor wird angezeigt. Die an diesen virtuellen Server gebundenen Dienste und Servicegruppen werden in den entsprechenden Registerkarten angezeigt.

Wenn Sie Dienste verwenden, die an den Lastenausgleich virtuell gebunden sind, führen Sie Folgendes aus:

Klicken Sie auf der Registerkarte Dienste auf DOWN, der dem heruntergeschickten Dienst entspricht.

In der Spalte Letzte Antwort auf der Seite Service to Load Balancing Monitor Bindung wird der Grund angezeigt, aufgrund dessen der virtuelle Server markiert ist.

Service mit Down-Status

Letzte Antwortspalte in der Service-Monitor-Bindungsseite für Service

Wenn Sie Service-Gruppen verwenden, die an den Lastenausgleich virtuell gebunden sind, führen Sie Folgendes aus:

Klicken Sie auf der Registerkarte Dienstgruppen auf der Seite Dienste und Dienstgruppenmonitor auf DOWN, und klicken Sie dann auf der Seite Dienstgruppenmitglied auf DOWN.

In der Spalte Letzte Antwort auf der Seite Mitgliederüberwachung von Dienstgruppen wird der Grund angezeigt, aufgrund dessen der virtuelle Server markiert ist.

Letzte Antwortspalte in der Service-Monitor-Bindungsseite für Service-Gruppe